Desintegrationssysteme für Kläranlagen

Sie wollen die Kosten Ihrer Kläranlage senken, ohne auf Effizienz verzichten zu müssen? Alles im Bereich des Möglichen! Durch den Einsatz elektrokinetischer Desintegrationssysteme können Sie genau dieses Ziel erreichen. Aber wie genau funktioniert die Desintegration und welche Vorteile bietet Sie Ihnen in Ihrer Kläranlage? Wir besprechen Grundlagen und wichtige Details des Vorgehens.

 

Was ist Desintegration?

Bei der Desintegration von Medien werden die enthaltenen Partikel angegriffen und in einzelne Bruchstücke geteilt. Dies sorgt dafür, dass die Gesamtoberfläche vergrößert wird und folglich auch die Angriffsfläche für Bakterien größer ist. Im Falle der Schlammfaulung in Kläranlagen kann anhand dieses Verfahrens ein verbesserter Abbau der Organik erreicht werden.

 

Wie funktioniert die elektrokinetische Desintegration?

Anhand der elektrokinetischen Desintegration lässt sich die Abwasserreinigung auf Kläranlagen optimieren. Dies ist möglich, da eine besondere Behandlung dafür sorgt, dass Bakterien leichter an die Nährstoffe in Schlämmen und Suspensionen gelangen. Außerdem wird dabei die Enzymaktivität gesteigert. Das alles zusammen hilft dabei, enthaltene organische Frachten besser abzubauen und umzusetzen. Um diesen Effekt zu verstärken, kann der Desintegration weiterführend ein Zerkleinerungsaggregat vorgeschaltet werden.

Die Schlammdesintegration bewirkt daher auch einen geringeren Anfall an Klärschlamm, weswegen bei der Entwässerung von Klärschlämmen folglich eine reduzierte Menge an Flockungshilfsmittel benötigt wird. Weiterführend kann die Viskosität deutlich reduziert werden. Durch die Steigerung des Abbaus und des Faulgasertrags wird die Wirtschaftlichkeit Ihrer Kläranlage erheblich gefördert.

Aber auch bei Kläranlagen ohne Schlammfaulung, die also mit einer aeroben Schlammstabilisierung funktionieren, birgt die elektrokinetische Desintegration großes Optimierungspotenzial. Hier lässt sich der Schlamm deutlich besser entwässern und der Energiebedarf für die Belüftung der Belebung sinkt. Beides sorgt für eine enorme Reduktion der Kosten. Unersetzbare Grundlage ist dafür die richtige Ausstattung – wir stellen Ihnen die revolutionäre Vogelsang-Technik vor. 

 

Der BioCrack von Vogelsang

Bei der elektrokinetischen Desintegration durch den Einsatz von BioCrack wird das Medium aus der Kläranlage durch den Behandlungsraum gepumpt. Dabei wird ein spezielles Hochspannungsfeld erzeugt. In diesem Behandlungsraum werden mithilfe von elektrischen Kräften bestehende flockige Strukturen oder Zusammenballungen wie Aggregate bzw. Kolloide im Medium aufgelöst. Diese setzen sich aus toter organischer Materie und Bakterien zusammen. Die Verfügbarkeit der Nährstoffe für fermentierende Bakterien wird so deutlich gefördert. Genauso steigt die Enzymaktivität, weswegen die organischen Frachten besser umgesetzt und abgebaut werden können. Um diesen Effekt zu verstärken, kann der Desintegration im Idealfall ein Zerkleinerungsaggregat vorgeschaltet werden.

 

Mit dem BioCrack von Vogelsang eine optimale Desintegration

Die moderne Technik aus dem Haus Vogelsang kombiniert im BioCrack-Modul eine besonders hohe Durchsatzleistung, welche dennoch einen sehr niedrigen Energiebedarf hat. Das Modul ist kompakt und lässt sich dank seiner Maße fast in jede bestehende Anlage oder Prozess integrieren. Je nach Bedarf können verschiedene Größenausführungen nach individuellen Anforderungen erworben werden. Das Gehäuse aus Edelstahl ist robust, beständig und unempfindlich gegen Korrosion. Sonst typische Wartungsarbeiten fallen nicht an. Aber auch klassische Verschleißteile gibt es beim BioCrack nicht. Ihre elektrokinetische Desintegrationsanlage ist also stets bereit zum Einsatz!

 

Schlagen Sie Zwei Fliegen mit einer Klappe!

Nutzen Sie jetzt die Chance, die Wirtschaftlichkeit Ihrer Kläranlage zu optimieren, indem Sie elektrokinetische Desintegrationssysteme einsetzen. Mit der neusten Vogelsang Technik können auch Sie sich über niedrigere Energiekosten bei gesteigerter Effizienz, insbesondere im Bereich des Gasertrags freuen. Sprechen Sie uns gerne an oder kontaktieren Sie unsere Berater.

 

 

VOGELSANG - LEADING IN TECHNOLOGY

Vogelsang GmbH & Co. KG, Holthöge 10-14, 49632 Essen (Oldenburg), Germany

Follow me on Twitter : +49 5434 83 0, Follow me on Twitter : germany@vogelsang.info