DER VOGELSANG BLOG

Klares Ja zum Schleppschlauch

Warum sich Dirk und Hubert Schulze Roberg für Vogelsang Schleppschlauchtechnik als Antwort auf die Düngeverordnung entschieden haben

In landwirtschaftlichen Betrieben ist die Düngeverordnung derzeit präsenter denn je. Zum Schutz von Gewässern, Pflanzen und Umwelt werden die Vorgaben zur Ausbringung von Gülle immer enger gefasst. Durch ausgedehnte Sperrfristen gewinnt insbesondere die Schlagkraft der Ausbringtechnik an Bedeutung, da mehr Arbeit in kürzerer Zeit erledigt werden muss.

Weiterlesen
Die Drehkolbenpumpen der VX-Serie – Für alle Anwendungen anwendbar

Wie funktioniert eine Drehkolbenpumpe?

Sie suchen eine wirtschaftliche Pumplösung für die unterschiedlichsten Anwendungsszenarien? Dann kommt die Drehkolbenpumpe für Sie wie gerufen. Aber welche Technik liegt dem Allround-Talent zugrunde und in welchen Branchen kommt die vielseitige Pumpe besonders gerne zum Einsatz? Wir stellen Ihnen unser Powerhouse vor.

Weiterlesen

So geht moderne und umweltverträgliche Abwasserentsorgung für Häfen

Eine angenehme Bootsfahrt im Sommer ist für viele Urlauber das Highlight in der warmen und sonnigen Jahreszeit. Entzückt staunen wir über die türkisblauen Gewässer und die schöne Natur unserer Mutter Erde. Umso wichtiger ist es, der Wertschätzung für unsere einmalige Natur auch konkrete Taten folgen zu lassen. Ein gutes Beispiel dafür ist die fachgerechte Abwasserentsorgung im Hafen. Wie können Hafenbesitzer Yacht -und Bootsfahrer bei der Abwasserentsorgung optimal unterstützen und welche Rolle spielt dabei die PierPump?

 

Weiterlesen

Pump- und Zerkleinerungstechniken in der Recyclingbranche

Recycling ist ein wertschöpfender Prozess, der im Kontext der zunehmenden Umweltverschmutzung und nötigen Ressourcenschonung immer mehr an Relevanz gewinnt. Damit fertige Endprodukte ein neues Leben in anderer Form beginnen können, müssen Sie jedoch meist bearbeitet werden, um wieder neu geformt und einsetzbar zu sein.

Um diesen Prozess zu bewerkstelligen, kommen in diversen Recyclingprozessen Pump- und Zerkleinerungstechniken zum Einsatz, insbesondere in der industriellen Anwendung und der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Oftmals sind Kombi-Maschinen mit Pumpe und vorgeschaltetem Zerkleinerer das Mittel der Wahl, um organische Stoffe für die Weiterverarbeitung und Wiederverwendung vorzubereiten. Aber in welchen Bereichen kommen die Vogelsang Kombi-Maschinen zum Einsatz und welche Produkte können in diesem Kontext durch Recycling entstehen?

 

Weiterlesen

Abrasive Medien? Die Vogelsang Industriepumpen helfen Ihnen effektiv

Wir leben in einer vernetzten Welt und profitieren jeden Tag von der industriellen Infrastruktur, die uns den einfachen Zugriff auf Lebensmittel, aber auch Rohstoffe ermöglicht. Essenzielle Teile der Infrastruktur stellen dabei Transportfahrzeuge da. Diese befördern dafür teils hochviskose, aber auch aggressive Medien. Welche Rolle spielen Drehkolbenpumpen in diesem Kontext und wie können sie zu mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit verhelfen?

 

Weiterlesen
Steigende Mineraldüngerpreise - Wirtschaftsdünger als Alternative?

Steigende Mineraldüngerpreise – Wirtschaftsdünger als Alternative?

Auf gepflegtem Boden wachsen die besten Erträge. Neben Nährstoffen wie Phosphor, Kali und Magnesium ist besonders Stickstoff ein wichtiger Nährstoff, der sich maßgeblich auf Ertrag und dessen Qualität auswirkt. Die explodierenden Mineraldüngerpreise üben momentan jedoch erheblichen Druck auf Landwirte aus. Wie kann unter diesen Umständen noch wirtschaftlich gearbeitet werden? Wir besprechen Ansätze und Ideen, bei denen organischer Wirtschaftsdünger Abhilfe leisten kann.

 

Weiterlesen

Gülle stabilisieren - Nachhaltigkeit & Umweltschutz vereinen

Umweltpolitik und der Klimaschutz sind aktuell hochpräsente Themen, die öffentlich stark diskutiert werden. Besonders kritisch werden viele große Unternehmen hinterfragt, die sich mittlerweile oft zum Ziel setzen, sich nachhaltiger auszurichten und den Klimaschutz im Arbeitsalltag zu integrieren. Aber auch kleinere Selbstständige wie Landwirte stehen vermehrt unter Druck Ihre Arbeitsweise nachhaltiger zu gestalten. Dabei müssen diese Ansprüche zusätzlich mit der Wirtschaftlichkeit des eigenen Unternehmens vereint werden.

 

Weiterlesen
Mineraldünger als Mangelware – so sieht die Alternative aus

Mineraldünger als Mangelware

Deutschland leidet aktuell unter schwer vorhersehbaren Umständen, was die zukünftige Gasversorgung angeht. Private Haushalte haben Angst vor Energieausfällen und auch die Industrie leidet unter der unberechenbaren Situation. Folglich steigen die Gaspreise stark, weswegen sich die Mineraldüngerherstellung immer teurer gestaltet. Aufgrund der aktuellen Situation schließen so manche Düngerproduzenten sogar Ihre Fabriken. Wie können Landwirte und Unternehmen mit der aktuellen Mineraldüngerkrise umgehen und warum spielt die Gülle dabei eine Schlüsselrolle? Wir betrachten den nachhaltigen Lösungsansatz von bodennaher Ausbringtechnik und Ihre Chancen für die Zukunft.

 

Weiterlesen
Die kleine und servicefreundliche Exzenterschneckenpumpe CC44

Wie funktioniert eine Exzenterschneckenpumpe?

Eine Pumpe als Multitalent: Die Exzenterschneckenpumpe ist leistungsstark und vielseitig einsetzbar. Dabei ist sie nicht einmal besonders anspruchsvoll, vielmehr sehr leistungsfreundlich und optimal angepasst an die Bedürfnisse ihrer Anwender, beispielsweise die Biogasbranche. Wie aber funktioniert eine Exzenterschneckenpumpe und wo kommt sie zum Einsatz? Wir besprechen essenzielle Details und Informationen zum Vogelsang „Allrounder“ und warum der QuickService für Anwender von Vorteil ist.

 

Weiterlesen